Kleine Einblicke in unsern Kita Alltag



Aus dem Monat März:


- wir feiern Fasching

- Ausflüge der Vorschulkinder

-Besuch des Zahnarztes und beim Zahnarzt

- wir genießen das schöne Frühlingswetter

- Eingewöhnung neuer Kita Kinder

Für den Monat April:


- wir bekommen eine neue Kita Leitung

- Osterferien (Kita geöffnet!)

- wir bereiten uns auf Ostern vor

- Osterfrühstück mit Osterspaziergang und Besuch des Osterhasen

- Start unseres Projekts "Miteinander"

Aus dem Monat Februar:


- wir bereiten uns auf Fasching vor

- wir haben 2 neue Kita Kinder begrüßt

- wir haben viel gebastelt, geforscht und die Kita aufgehübscht

- Valentinstag


Für den Monat März:


- wir feiern Fasching am Rosenmontag, den 3.3.25

- Qualitätskonferenz und Konzeptionstage vom 5.-7..3.25 (Kita geschlossen)

- wir begrüßen neue Kita Kinder

Aus dem Monat Dezember:


- ein Wichtel ist in die Kita gezogen

- Weihnachtsbastelei

- der Nikolaus besucht die Kita (mit Nikolausfrühstück)

- Weihnachtssingen

- das Weihnachtstheaterstück der Vorschulkinder

- Adventsnachittag

- lebendiger Adventskalender

- warum feiern wie eigentlich Weihnachten?

....und vieles mehr

Für den Monat Januar:


- Kita Ferien. Die Kita öffnet wieder am 01.01.2025

- wir freuen uns auf das neue Jahr mit Ihrer Kindern

Aus dem Monat November:


- Sankt Martin: wir üben die Laternenlieder und erklären die Bedeutung / Geschichte

- Nikolaus: wir singen Nikolauslieder, bereiten uns auf den Besuch des Nikolaus vor und beschäftigen uns mit der Nikolausgeschichte

- Weihnachten: Advent, Advent. Auch zu diesem Thema wird gebastelt, gesungen, gemalt und gelernt.

Für den Monat Dezember:


- Am 4.12.2024 ist unser Adventsnachmittag sowie der lebendige Adventskalender - wir freuen uns auf Ihr Kommen!

- Am 6.12.2024 ist unser Nikolausfrühstück mit Besuch des Nikolaus.

Aus dem Monat Oktober:


- Herbst Spaziergänge

- Renovierungstag

- Laternen basteln (denken Sie an den Basteltermin!)

- Halloween

- Herbstferien

- Geburtstage feiern

uvm.....

Für den Monat November:


- Sankt Martin am 11.11.24

Aus dem Monat September:


- wir singen Herbstlieder

- wir lesen Herbstgeschichten

- wir basteln Herbstbilder

- wir machen Herbstspaziergänge

- wir genießen die Herbstsonne und spielen mit den Farben und Facetten des Herbst

uvm....

Für den Monat Oktober:


- Laternen basteln (bitte tragen Sie sich ein, wenn Sie mit ihrem Kind bei uns eine Laterne basteln möchten!)

- Bitte für den Renovierungstag eintragen!

Aus dem Monat August:


- 2 Wochen Schließzeit

- wir begrüßen unsere neue Praktikantin (Chiara) und eine neue Mitarbeiterin (Stefanie)

- Eingewöhnung neuer Kindergarten Kinder

- Eingewöhnung neuer Hort Kinder

- Unsere neuen Vorschulkinder bekommen ihre Privilegien



Für den Monat September:


- wir begrüßen ein neues Kindergarten Kind

- Stammgruppen finden wieder statt

- Vorschulelternabend am 11.09.2024

- Start der Erntedank-Gruppe und Vorbereitung des Gottesdienstes

Aus dem Monat Juli:


- Stammgruppenarbeit

- Verabschiedung der neuen Vorschulkinder aus den alten Stammgruppen mit Abschlussfrühstück

- Rausschmiss der neuen Schulkinder

- wir genießen das schöne Wetter mit Wasserschlachten und Wasserspielen

Für den Monat August:


- 2 Wochen Schließzeit - wir wünschen schöne Ferien

- wir begrüßen neue Kindergarten Kinder

- unsere ehemaligen Kindergarten Kinder werden zu Hort Kindern

- wir begrüßen neue Hort Kinder

- Verabschiedung abgehender Kindergarten und Hort Kinder

Neuer Text

Aus dem Monat Juni:


- Familienfest / Stadtteilfest 15.06.24

- Sommerfest mit Ausstellung 22.06.24



Für den Monat Juli:


-  letzte Stammgruppe mit Verabschiedung der zukünftigen Bienenkinder 11.07.24

- Rausschmiss der alten Bienenkinder / zukünftigen Schulkinder 10.07.24

- Abschiedsgottesdienst 12.07.24

- Start der Sommerferien / erster Ferientag 15.07.24

Für den Monat Mai gibt es keine Highlights, da diese auf dem Sommerfest präsentiert werden. Sommerfest: 22.06.24 von 14-18 Uhr! Schauen sie mit ihren Kindern in den Ausstellungsräumen vorbei und lassen sie sich zeigen, was die letzten Wochen in den Stammgruppen erarbeitet wurde.

Aus dem Monat April:



- Eingewöhnung neuer Kita Kinder

- Einführung Kindertreff morgens um 10 Uhr

- Einführung offenes Essen

- Stammgruppenarbeiten

Für den Monat Mai:


- Eingewöhnung neuer Kita Kinder

- Kita Freizeit für die Vorschulkinder (Kita zu) 6-8.05.24

- die Temperaturen steigen: Bitte Fächer kontrollieren auf wettergerechte Kleidung

Aus dem Monat März:


- Eingewöhnung neuer Kinder

- Vorbereitung auf Ostern

- Osterfrühstück

- Osterspaziergang & Ostersuche

- Ferien (Kita zu)

Für den Monat April:


- Eingewöhnung neuer Kinder

- Tragen Sie sich bei Bedarf in die Elternorganisierte Betreuung während der Kita Freizeit, ein.

- Renovierungstag (Bitte tragen Sie sich auch dort ein)

- ab 15.04.24 veränderte Tagesstruktur (Täglich 10 Uhr Kindertreff -  Türen in der Kita zu. Bringen entweder vorher oder nachher). Testlauf "offenes" Mittagessen.

Aus dem Monat Februar:


- Valentinstag

- Fasching mit großer Faschingsparty

- Ausflüge: Auf der Suche nach den Frühblühern

- Geburtstagsparties

- Musik & Instrumente

- Kasperletheater

- Bewegungsparcours

Für den Monat März:


- Eingewöhnungszeit (wir begrüßen am 01.03.24 neue Küken Kinder)

- QM und Konzeptionstage: 6-8.03.24 (Kita geschlossen!)

- Ostern in der Kita: 22.03.24 (bitte bis spätestens 9.30 Uhr in der Kita sein!)

- 25-29.03.24 Osterferien (Kita geschlossen!)


Aus dem Monat Januar:


- Legegeschichte

- wir feiern Geburtstage

- wir basteln Faschingsdeko

- Stammgruppenarbeiten

- Vorschularbeit

Für den Monat Februar:


- am 12 & 13.02.24 können die Kinder verkleidet in die Kita kommen.

- Faschingsfeier Hort 12.02.24

- Faschingsfeier Kindergarten 13.02.24

- Wir benötigen noch Snack Spenden für Fasching

Aus dem Monat Dezember:


- Adventskranz binden

- Tannenbaum schmücken

- der Nikolaus war da

- Adventsnachmittag

- Weihnachtsgeschichten (Kamischibai / Legegeschichten)

- wir basteln an unserer Weihnachtsdeko

- Elternüberraschung

Für den Monat Januar:


- wir starten ins neue Jahr / Rückblick

- Ferienzeit

- wir begrüßen ein neues Kita Kind

- Stammgruppen beginnen nach den Ferien

Aus dem Monat November:


- Eingewöhnung neuer Kita Kinder

- Sankt Martin

- Besuch Theater Hanna & Honk im Saal

- Stammgruppenarbeit

- Wir verschönern die Kita (Weihnachtsdeko)

- Nikolausvorbereitung

- und vieles mehr....


Für den Monat Dezember:



- der Nikolaus kommt

- Adventsnachmittag

- Lebendiger Adventskalender

- wir arbeiten an einer Überraschung

- Weihnachtsdeko

- Theaterstück der Vorschulkinder am 17.12.23

- und vieles mehr...

Aus dem Monat Oktober:


- wir erkunden den Herbst mit seinen schönen Facetten

- wir starten mit Laternen basteln. Die fertigen Laternen befinden sich im Flur und werden rechtzeitig mit nach Hause gegeben.



Infos für den November:


- wir begrüßen neue Küken Kinder

- Laternen basteln geht weiter...

- Nicht vergessen: Sankt Martin am 10.11.23

- Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung an den Fächern Ihrer Kinder.

Vor und nach den Ferien:


- wir begrüßten Monica und Björn als neue Mitarbeiter

- die Kinder wurden in neue Gruppen eingeteilt. Es gibt nun die Bienen, die Wölfe, die Schneeeulen und die Kiwis.

Dies feierten wir mit einer kleinen Zeremonie, in denen die Kinder ihre neue Gruppenzugehörigkeit erfuhren.

Stammgruppen finden ab sofort Mittwoch und Donnerstag von 10.30 - 11.30 Uhr statt.



Infos für den Oktober:


- die Temperaturen sinken - bitte füllen Sie das Fach Ihres Kindes mit entsprechender Kleidung auf.

Aus dem Monat Juni:


- wir widmen uns weiterhin unserem Müll- und Umweltprojekt

- Vorbereitungen auf das Sommerfest

- Vorschulübernachtung im Kindergarten/Hort

- wir genießen den Sommer und die Sonne

Infos für den Juli:


Nicht vergessen: Sommerfest am am 15.07.2023

Bitte tragen Sie sich in die Helferlisten ein!




Diesmal gibt es nur einen ganz kleinen Einblick. Alle Fotos unseres Projektes gibt es auf de Sommerfest!

Wir haben soooooooo viele tolle Dinge erlebt!

Aus dem Monat Mai:


- Alles dreht sich um unser Umwelt-/Müllprojekt

- Wir genießen das schöne Wetter in vollen Zügen

Wichtiges:


- 5-7.06.2023 Naturtage: Ausflüge in der Natur

- 07.06.2023 Elternabend


Aus dem Monat April:

- Der Osterhase war da!

- Wir basteln was das Zeug hält

- Wir sammeln Müll (Umwelttage)

- Wir feiern Geburtstage

- Wir sind viel draußen

- Wir experimentieren mit Farben

...uvm.

Themen im April:

- Ostern

- Experimente

- Start des Umwelt- / Naturprojekt


Aus dem Monat März:


- Wir heißen die neuen Küken Kinder willkommen

- Wir genießen die erste Frühlingssonne

- Geburtstage feiern

- Experimente

- Basteln vieler toller Motive und kleineren Projekten

- Kleinere Spaziergänge

- Einweihung der neuen Cafeteria

Themen im Monat März:


- Eingewöhnung neuer Kita Kinder

- Vorbereitung auf Ostern

- Neu Cafeteria

Aus dem Monat Februar:


  • Experimente
  • Werken
  • Wir basteln und schmücken für Fasching
  • Die große Faschingsparty
  • Legegeschichten
  • Geburtstage


Helau und Alaaf in der Kita!

Highlights aus dem Januar:


- Geburtstage feiern

- Rückblick Weihnachten und Silvester

- Spaziergänge

- Experimente

- Basteln, Freispiel, Bewegung, Singen und Tanzen

- Ausflug mit den Vorschulkindern & Nachzügler ins Theater


und natürlich vieles mehr.....




Wir wünschen ein frohes neues Jahr!




Monat Dezember:


- Advent

- Nikolaus: der Nikolaus war da / Nikolausfrühstück

- Weihnachten ->



Wir bereiten Weihnachten vor:



- wir schmückten den Weihnachtsbaum

- Advent, Advent

- wir erzählen uns Weihnachtsgeschichten

- wir singen Weihnachtslieder

- wir gestalten die Kita weihnachtlich

- Basteln von Weihnachtsgeschenken

- weihnachtliche Aktivitäten

- wir proben für das Theaterstück (Weihnachtsgottesdienst)

Monat November:


- Sankt Martin

- Herbst / Winter

- 1. Advent

- Vorbereitung Nikolaus / Weihnachten

Aus dem Alltag:


- Vorbereitungen und Proben für Sankt Martin

- Wir stimmen uns langsam auf die Weihnachtszeit ein

- Winterliche Dekoration basteln

- Das schöne, wenn auch kühle Wetter Draußen erleben

- Feiern von vielen Geburtstagen

Aus dem Monat Oktober:


- Halloween

- Thema Herbst

- Laternen / Sankt Martin

Aus dem Alltag:



- Basteln, malen und spielen am Vormittag

- Tägliches Singen vor dem Essen

- Wöchentliche Stammgruppe

- Nach dem Essen und bei schönem Wetter raus

Monat August / September


Aktuelles:

- Wir haben nach den Renovierungsarbeiten wieder unsere Räumlichkeiten bezogen und richten uns nach uns nach ein
- Wir kehren nach den Ferien in den Kita Alltag zurück

- Start der Vorschulgruppe und Sport AG mit den neuen Vorschulkindern

- Wir begrüßen unsere neuen Kinder / Eingewöhnung

- Erntedank-Gottesdienst

- Aufruf Kita Ausschuss-Wahl




Monat August / September


Impressionen:

- Tägliches Singen und wechselnde Angebote in den Räumen

- Erkunden des Herbst mit seinen schönen Facetten (u.a. Kastanien sammeln...)

- Herbstdeko basteln


- BIENENPROJEKT / Erntedank


Sie würden sich gerne anhören, wie wir singen?


- Hörprobe Farbenlied

- Hörprobe Herbstlied


Monat Juni


Impressionen aus dem Malraum:

- Erlernen der Grundfarben

- basteln mit Stoffen

- experimentieren mit Schablonen, Farbverläufen etc

Monat Juni


Aktuelles:

- Peer Group Eingewöhnung: wir heißen unsere neuen Kinder willkommen

- wir räumen und bereiten uns auf die Renovierung vor

- wir genießen das schöne Wetter

- regelmässiges singen vor dem Mittagessen wurde wieder eingeführt

- Lesestunde am Nachmittag

Monat Mai


Neuestes:


Aktuell haben wir Projektwochen in der Kita.

Die Raupe Nimmersatt und ihre Freunde sind bei uns eingezogen.


Wie wird eigentlich aus der Raupe ein Schmetterling?

Die Entwicklung des Schmetterlings in einem anschaulichen Projekt.


18.05.2022: Heute haben wir die Schmetterlinge fliegen lassen! Es war ein tolles und vor allem spannendes Projekt, welches die Kinder sehr neugierig verfolgt haben.


Monat Mai


Aktuelles:


Regelmässig von ca. 10.15 bis ca. 11.30 Uhr befinden wir uns in den Stammgruppen und beim Singen.


Hier gibt es eine Hörprobe >>


Auch einen Tischspruch haben wir einstudiert.


Hier gehts es zur Hörprobe >>

Highlights aus dem Monat März:

- Bewegungsspiele im Freien

- Osterbasteln in kleinen Gruppen

- Eier bemalen

- Geschichten und Bilderbücher zum Osterhasen

- Fingerspiele

- Osterfrühstück

- u.v.m.

Aktuelles:

- wir sind langsam wieder in die Stammgruppen eingestiegen

News:


Seit dem 04.04.2022 sind wir wieder im Normalbetrieb. Öffnungszeiten 7-17 Uhr.

Wir arbeiten wieder nach dem offenen Konzept.


Rechts können sie sehen, welcher Erzieher für welchem Raum zuständig ist und was dort die Schwerpunkte sind.

Highlights aus dem Monat Februar:


Wir waren kreativ,  haben viel gebastelt und gemalt, das schöne Wetter genossen, Spaziergänge und Musik gemacht, Fasching und Geburtstage gefeiert, Geschichten gehört,  getobt, gelacht,  gespielt und vieles mehr.

Aktuelles:


- wir begrüßen gleich 2 neue Mitarbeiter im Team

- draussen darf wieder gemeinsam gespielt werden


Highlights aus dem Monat Januar:


Schauen Sie sich gemeinsam mit ihren Kindern die Bilder an und lassen Sie sich erzählen, was wir so im Kindergarten erlebt haben.

Highlights aus dem Monat Dezember:


- Einweihung der neuen Räume (Bewegungsbaustelle und Forscherraum)

- Der Nikolaus war da

- In der Nacht zum 23.12.2021 ist Ole ausgezogen/weitergezogen. Was hat er uns wohl hinterlassen?

- Weihnachtsbastelei

- Feiern von Geburtstagen


Aktuelles aus den Gruppen:


- Pandemiebedingt arbeiten wir in geschlossenen Gruppen

- Verkürzte Öffnungszeiten von 8-16 Uhr


Neustes aus der Kita:


Kennen Sie schon Ole?


Hinter einer magischen Tür im Kita Flur ist unser Weihnachtswichtel Ole eingezogen. Ole verzaubert uns mit seinen Überraschungen den Kita Alltag und versüßt uns so die Vorweihnachtszeit. Tagsüber schläft Ole und nachts spielt er uns Streiche, schreibt uns Briefe und sorgt mit seinen lustigen Ideen für Weihnachtsstimmung. 

Highlights des Monats November:


- Alles rund um St. Martin (Laternen basteln, Lieder singen, Geschichten vorlesen, erzählen und nachspielen, Kamishibai uvm.)

- Wir springen und spielen im Laub und geniessen den Herbst in seinen wunderschönen Facetten

- Findung der neuen Stammgruppen

- Feiern von Geburtstagen

Aktuelles :


- Treffen der Stammgruppen bis Ende des Jahres 1x pro Woche Donnerstags 10-11.15 Uhr

Hier gibt es eine kleine Einsicht aus unserem Alltag des Monats November :